Zum Hauptinhalt springen

Kreditzinsen monatlich buchen oder direkt als Jahresbuchung

Kreditzinsen buchen – monatlich oder als Jahresbuchung?

Vor über einem Monat aktualisiert

Kreditzinsen buchen – monatlich oder als Jahresbuchung?

Du hast für deine Immobilie einen Kredit aufgenommen und fragst dich, wie du die gezahlten Zinsen richtig verbuchen kannst? In immocloud kannst du sie einfach als Ausgabe erfassen – hier zeigen wir dir, wie du das am besten machst und worauf du achten solltest.


So gehst du vor

Schritt 1: Unterschied Zinsen und Tilgung

  • Zinsanteil: stellt eine Betriebsausgabe dar und ist steuerlich absetzbar.

  • Tilgungsanteil: ist keine Betriebsausgabe, da es sich um die Rückzahlung des Darlehens handelt.

  • Beide Anteile sollten immer separat verbucht werden.

Schritt 2: Monatliche Buchung empfohlen

  • In immocloud kannst du die Zinsen monatlich als „sonstige Ausgabe“ buchen.

  • So behältst du das ganze Jahr über den Überblick und hast es am Jahresende leichter bei der Steuer.

Schritt 3: Buchung anlegen

  • Gehe in „Finanzen → Ein-/Ausgaben“.

  • Klicke auf „+“ und wähle „sonstige Ausgabe“.

  • Trage den Betrag und das Datum ein – du kannst auch direkt die Kategorie „Kreditzinsen“ verwenden oder anlegen.

  • Optional: Lade den Tilgungsplan deiner Bank hoch, um alle Details parat zu haben.

Schritt 4: Jahresbuchung (nur wenn gewünscht)

  • Du kannst alternativ auch einmal jährlich den Gesamtzinsbetrag eintragen.

  • Vorteil: weniger Buchungen – Nachteil: weniger Transparenz über den Jahresverlauf.


Fragen, Tipps & Antworten

Was ist besser: monatlich oder jährlich?

Monatlich – so hast du einen besseren Überblick und kannst eventuelle Zinsänderungen direkt nachvollziehen.

Kann ich Tilgung und Zins zusammen buchen?

Nein, bitte immer separat – Tilgung ist keine Ausgabe, Zinsen schon.

Gibt es eine Import-Funktion für Tilgungspläne?

Nein, diese Daten müssen manuell eingetragen werden.


Was sonst noch wichtig ist

  • Nutze die Buchungsvorlagen deiner Bank (z. B. Tilgungspläne), um die Daten schnell und korrekt zu übernehmen.

  • So sparst du dir später viel Arbeit bei der Steuer!

  • Unser Support hilft dir gerne, wenn du dir unsicher bist, wie du Buchungen am besten anlegst.


Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest …

Starte direkt mit unserem Chatbot in immocloud. Er kennt (fast) alle Antworten und bringt dich sofort mit unserem Team in Kontakt, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst.


Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:

☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90

📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42


✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare


Hat dies deine Frage beantwortet?