Wofür ist das Sammelkonto?
Das Sammelkonto ist eine praktische Lösung für Buchungen, die du nicht direkt einem bestimmten Kunden oder Lieferanten zuordnen möchtest. Es hilft dir, seltene oder unregelmäßige Buchungen sauber zu erfassen, ohne dass du für jede einzelne Person ein eigenes Konto anlegen musst.
So gehst du vor
Schritt 1: Sammelkonto nutzen
Wenn du eine Buchung hast, die keinem spezifischen Kunden oder Lieferanten zugeordnet werden kann, verwende das Sammelkonto.
So vermeidest du die Erstellung vieler einzelner Konten für seltene Geschäftspartner.
Schritt 2: Buchung anlegen
Gehe zu „Finanzen“ > „Einnahmen und Ausgaben“.
Erfasse die Buchung wie gewohnt und wähle das Sammelkonto als Gegenkonto.
Schritt 3: Übersicht behalten
Auch wenn Buchungen im Sammelkonto zusammengefasst sind, behältst du so den Überblick über gelegentliche Transaktionen.
Fragen, Tipps & Antworten
Kann ich für das Sammelkonto Auswertungen machen?
Nein, da es mehrere Kunden oder Lieferanten zusammenfasst, sind keine individuellen Auswertungen möglich.
Soll ich das Sammelkonto oft verwenden?
Das Sammelkonto ist nur für seltene oder unregelmäßige Buchungen gedacht, nicht für regelmäßige Geschäftspartner.
Kann ich später einzelne Buchungen im Sammelkonto einem Konto zuordnen?
Ja, du kannst Buchungen nachträglich bearbeiten und umklassifizieren.
Was sonst noch wichtig ist
Nutze das Sammelkonto, um deine Buchhaltung schlank und übersichtlich zu halten.
Prüfe regelmäßig, ob sich aus Sammelbuchungen eigene Konten ergeben sollten.
Bei häufigen Buchungen mit dem gleichen Partner lohnt sich ein eigenes Konto.
Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest …
Starte direkt mit unserem Chatbot in immocloud. Er kennt (fast) alle Antworten und bringt dich sofort mit unserem Team in Kontakt, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst.
Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:
☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90
📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42
✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare