Zum Hauptinhalt springen

Zählerstände & externe Ablesedienste – so integrierst du alles richtig

Zählerstände & externe Ablesedienste – so integrierst du alles richtig

Vor über einem Monat aktualisiert

In immocloud kannst du Zähler für Strom, Wasser oder Gas ganz einfach selbst anlegen und die Zählerstände direkt hinterlegen – sowohl im Objekt als auch in einzelnen Einheiten. So stellst du sicher, dass die Abrechnung über Verbrauch korrekt funktioniert.


So gehst du vor

Schritt 1: Zähler im Objekt anlegen

  • Gehe zum gewünschten Objekt.

  • Klicke oben rechts auf „Ändern“.

  • Wähle im linken Menü den Punkt „Zähler“.

  • Der Zähler „Allgemeinstrom“ ist standardmäßig hinterlegt.

  • Über das blaue Plus-Symbol kannst du eigene Zähler hinzufügen:

    • Zählertyp und Zählernummer eingeben

    • Start-Zählerstand erfassen (z. B. Stand heute, Wert z. B. 50)

    • Erfasser:in des Standes angeben

  • Speichern und schließen

Schritt 2: Zähler in einer Einheit anlegen

  • Wähle im Objekt die gewünschte Einheit aus.

  • Klicke oben rechts auf „Ändern“.

  • Öffne im Menü den Punkt „Zähler“.

  • Für jede Einheit sind standardmäßig Zähler für Gas und Strom hinterlegt.

  • Auch hier kannst du über das blaue Plus-Symbol eigene Zähler hinzufügen und mit Startwert versehen.


Fragen, Tipps & Antworten

Wo sehe ich die erfassten Zählerstände?
Alle Zählerstände findest du im Objekt oder in der jeweiligen Einheit unter dem Menüpunkt „Zähler“.

Kann ich Zählerstände auch nachträglich ändern?
Ja, du kannst bestehende Zählerstände jederzeit anpassen oder neue hinzufügen.

Wozu dienen Zählerstände in der Nebenkostenabrechnung?
Zählerstände werden für den Umlageschlüssel „Verbrauch“ verwendet – wichtig für eine faire und rechtssichere Abrechnung.

Was ist, wenn ich externe Ablesedienste wie Techem nutze?
Diese stellen oft eine eigene Heizkostenabrechnung bereit. Du kannst die Gesamtkosten als Position in der Nebenkostenabrechnung manuell eintragen.


Was sonst noch wichtig ist

  • Zählerstände immer zum Stichtag erfassen, besonders bei Mieterwechseln

  • Unvollständige oder fehlende Zählerstände führen zu falschen Abrechnungsergebnissen

  • immocloud rechnet bei hinterlegten Ständen automatisch anteilig – du musst keine manuellen Aufteilungen vornehmen


Videos sagen mehr als Worte


Zu diesem Thema findest du auch ein kurzes Video-Tutorial, das dir die wichtigsten Schritte anschaulich erklärt. Schau es dir gerne hier an:


Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:

☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90

📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42


✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare

Hat dies deine Frage beantwortet?