In immocloud kannst du deine Einnahmen und Ausgaben ganz einfach digital verbuchen – manuell oder direkt über dein verknüpftes Bankkonto. So hast du deine Finanzen immer im Griff und sparst dir lästige Zettelwirtschaft.
So gehst du vor
Schritt 1: Finanzen-Bereich öffnen
Gehe links im Menü auf „Finanzen“.
Hier findest du alle bereits gebuchten Umsätze.
Schritt 2: Manuell neuen Umsatz anlegen
Klicke auf das blaue Plus-Symbol oben rechts.
Es öffnet sich die Buchungsmaske.
Schritt 3: Bankumsätze verbuchen
Gehe in den Bereich „Bankkonto“ und wähle das gewünschte Konto aus.
Entferne ggf. den Filter „Nicht zugeordnet“, um alle Umsätze zu sehen.
Klicke auf den Umsatz, den du verbuchen möchtest.
Wähle „Einnahme“ oder „Ausgabe verbuchen“.
Schritt 4: Umsatzdetails ausfüllen
Betrag und Beschreibung werden aus dem Bankumsatz übernommen.
Wähle den Kontakt aus.
💡 Tipp: Wenn du den Lieferanten häufiger nutzt, empfiehlt es sich, ihn im Kontaktmanagement anzulegen. Andernfalls wird ein Sammelkontakt verwendet.
Optional: Belegnummer und Belegdatum eintragen.
Lade einen Beleg hoch (z. B. Rechnung, Quittung).
⚠️ Wichtig: Keine Buchung ohne Beleg – das sichert deine Dokumentation.
Schritt 5: Objekt und Einheit auswählen
Wähle das Objekt, auf das du buchen möchtest.
Optional: Buchung direkt auf eine Einheit vornehmen (z. B. Wohnung).
Schritt 6: Kostenkategorie festlegen
Wähle die passende Kostenkategorie aus.
🏠 Hinweis: Umlagefähige Kategorien erkennst du am Haussymbol. Sie fließen in die Betriebskostenabrechnung ein.
Verteilerschlüssel kann individuell angepasst werden.
🔧 Extra: Falls du eine umlagefähige Buchung nicht in der Abrechnung berücksichtigen willst, deaktiviere den Toggle „Ignorieren in Betriebskostenabrechnung“.
Schritt 7: Abrechnungszeitraum & Details
Gib ggf. den Abrechnungszeitraum an.
Mehrwertsteuer kann bei Bedarf ergänzt werden.
🧾 Optional: Aktiviere den Toggle für Lohnkosten, wenn es sich z. B. um Handwerkerleistungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen handelt. Du kannst die Beträge separat eintragen.
Schritt 8: Buchung aufteilen (optional)
Klicke auf „Betrag aufteilen“, wenn du mehrere Kategorien oder Objekte in einer Buchung verwalten möchtest.
Füge alle Angaben separat für jede Teilbuchung hinzu.
Schritt 9: Umsatz anlegen
Klicke auf „Umsatz anlegen“, um die Buchung abzuschließen.
Der Umsatz erscheint dann im Bereich „Finanzen“.
Schritt 10: Umsatz bearbeiten
Über „Buchungsdetails ändern“ kannst du gebuchte Umsätze jederzeit anpassen, z. B.:
Belege nachtragen
Objekt oder Einheit ändern
Kostenkategorie korrigieren
Fragen, Tipps & Antworten
Kann ich mehrere Umsätze gleichzeitig buchen?
Nein – du buchst jeden Umsatz einzeln. So bleibt alles nachvollziehbar.
Was passiert, wenn ich keinen Kontakt auswähle?
Der Umsatz wird einem Sammelkontakt zugeordnet. Besser: Kontakt vorher anlegen!
Wie erkenne ich, ob eine Buchung umlagefähig ist?
An dem 🏠-Symbol in der Kostenkategorie-Auswahl.
Kann ich Belege später noch hochladen?
Ja – du kannst Belege jederzeit ergänzen oder ersetzen.
Was sonst noch wichtig ist
Nutze die Such- und Filterfunktionen im Bereich „Finanzen“, um Buchungen schnell wiederzufinden.
Eine Verbindung zum Bankkonto spart viel Zeit – Umsätze werden automatisch eingespielt.
Achte bei Lohnkosten auf die korrekte Kategorie (z. B. für Steuerzwecke).
Videos sagen mehr als Worte
Zu diesem Thema findest du auch ein kurzes Video-Tutorial, das dir die wichtigsten Schritte anschaulich erklärt. Schau es dir gerne hier an:
Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest …
Starte direkt mit unserem Chatbot in immocloud. Er kennt (fast) alle Antworten und bringt dich sofort mit unserem Team in Kontakt, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst.
Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:
☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90
📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42
✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare