Zum Hauptinhalt springen

Nebenkostenabrechnung in 5 Minuten erstellen

Vor über einem Monat aktualisiert

Mit immocloud erstellst du deine Nebenkostenabrechnung blitzschnell und digital – von der ersten Buchung bis zum fertigen Anschreiben. So hast du alles perfekt vorbereitet und kannst die Abrechnung direkt an deine Mieter versenden.


So gehst du vor

Schritt 1: Bereich Nebenkosten öffnen

  • Klicke im Menü links auf „Nebenkosten“.

  • Hier siehst du alle Abrechnungen (in Bearbeitung oder abgeschlossen).

Schritt 2: Abrechnung starten

  • Klicke auf „Neue Abrechnung erstellen“.

  • Alternativ: Wähle „BKA aus Vorjahr erstellen“, um eine Abrechnung aus dem letzten Jahr zu übernehmen.

Schritt 3: Objekt und Zeitraum wählen

  • Wähle das gewünschte Objekt aus.

  • Lege den Abrechnungszeitraum fest.

  • Klicke auf „Abrechnung erstellen“.

Schritt 4: Einheiten und Vorauszahlungen prüfen

  • Du kannst Einheiten abwählen (z. B. Garagen, Stellplätze).

  • Lege fest, ob alle Vorauszahlungen berücksichtigt werden sollen.

  • Klicke auf „Weiter“.

Schritt 5: Absender- und Kontaktdaten überprüfen

  • Absenderinfos und Kontodaten werden automatisch aus dem Objekt übernommen.

  • Du kannst individuelles Briefpapier hinterlegen, falls gewünscht.

Schritt 6: Objekt- und Mieterdaten kontrollieren

  • Prüfe Fläche, Personenanzahl und Vorauszahlungen pro Einheit.

  • Fehlende Stammdaten kannst du direkt ergänzen.

  • Klicke auf „Weiter“.

Schritt 7: Kostenaufstellung für das Objekt

  • Alle relevanten Buchungen aus den Finanzen werden automatisch übernommen.

  • Lege fest, wie die Kosten verteilt werden sollen (z. B. nach Einheiten, Personen, Verbrauch).

  • Du kannst Kosten manuell hinzufügen oder Verteilerschlüssel individuell anpassen.

Schritt 8: Kostenaufstellung für einzelne Einheiten

  • Lege Kosten fest, die nur für bestimmte Einheiten gelten.

  • Beispiel: Aufzugskosten nur für die oberen Wohnungen.

  • Du kannst auch direkt einem Mieter Kosten zuordnen.

Schritt 9: Prüfung und Abschluss

  • Überprüfe den Saldo jedes Mieters und das Anschreiben.

  • Vorschau: Schaue dir das fertige Anschreiben an.

  • Klicke auf „Abschließen“ oder „Abschließen und versenden“.

Schritt 10: Versandweg auswählen

  • Du kannst den Versandweg für jeden Mieter festlegen: E-Mail, Brief, Mieterportal oder Einschreiben.

  • Klicke auf „Weiter“, überprüfe die Empfänger und versende die Abrechnung.


Häufige Fragen und Tipps

Was ist „BKA aus Vorjahr erstellen“?

Du kannst eine alte Abrechnung als Vorlage nehmen – spart Zeit und übernimmt die bestehende Struktur.

Wie lange dauert der Versand?

Direkt nach dem Versand wird alles dokumentiert und als Nachricht in immocloud hinterlegt.

Was passiert mit Lohnkosten?

Wenn Lohnkosten gebucht wurden, erscheinen sie automatisch in der Abrechnung (separat ausgewiesen).

Kann ich später Änderungen machen?

Fertige Abrechnungen sind gesperrt. Änderungen kannst du nur über „BKA aus Vorjahr erstellen“ vornehmen.


Zusätzliche Hinweise oder Tipps

  • Achte vor dem Erstellen der Abrechnung darauf, dass alle Buchungen in „Finanzen“ korrekt und vollständig sind.

  • Nutze die Filter- und Suchfunktionen, um gezielt Objekte oder Abrechnungen zu finden.

  • Für den Versand per Post oder Einschreiben benötigst du ein entsprechendes Abo

  • E-Mail und Mieterportal sind standardmäßig verfügbar.


Videos sagen mehr als Worte

Zu diesem Thema findest du auch ein kurzes Video-Tutorial, das dir die wichtigsten Schritte anschaulich erklärt. Schau es dir gerne hier an:


Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest …

Starte direkt mit unserem Chatbot in immocloud. Er kennt (fast) alle Antworten und bringt dich sofort mit unserem Team in Kontakt, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst.


Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:

☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90

📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42


✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare


Hat dies deine Frage beantwortet?