Zum Hauptinhalt springen

Einfache Abrechnung auf Basis WEG

Einfache Abrechnung auf Basis WEG – so funktioniert’s

Vor über einem Monat aktualisiert

Wenn du für dein Objekt bereits eine fertige WEG-Abrechnung hast, kannst du mit immocloud ganz einfach eine vereinfachte Nebenkostenabrechnung für deine Mieter:innen erstellen. Die Funktion eignet sich ideal für Eigentumswohnungen und spart dir viel Zeit – ohne auf Transparenz zu verzichten.


So gehst du vor

Schritt 1: Abrechnung starten

  • Gehe in den Bereich „Nebenkosten“.

  • Klicke oben rechts auf „Abrechnung starten“.

  • Wähle die Option „Einfache Abrechnung auf Basis der WEG-Abrechnung“.

Schritt 2: Abrechnungsdetails festlegen

  • Wähle das betroffene Objekt mit dem Typ „Wohn- und Gewerbeeinheiten“.

  • Trage einen Abrechnungsnamen ein und lege den Abrechnungszeitraum fest.

  • Optional: Schließe einzelne Einheiten von der Abrechnung aus.

  • Optional: Nutze den Schalter, um nur Betriebskosten ohne Heizkosten abzurechnen.

  • Klicke auf „Weiter“.

Schritt 3: Eigentümerdaten prüfen

  • immocloud zeigt dir die Eigentümer (Absender) für die Abrechnung.

  • Du kannst zwischen den Eigentümern wechseln und Daten wie Name, Adresse oder Kontoinformationen bearbeiten.

  • Optional: Lade individuelles Briefpapier hoch und prüfe es über die Vorschaufunktion.

  • Klicke auf „Weiter“.

Schritt 4: Einheiten und Mieterdaten kontrollieren

  • Prüfe für jede Einheit: Wohnfläche, Mieter, Vorauszahlungen.

  • Fehlende Angaben erkennst du am roten Info-Symbol.

  • Du kannst Angaben direkt bearbeiten – Änderungen werden in der Einheit gespeichert.

  • Optional: Wechsle hier den Absender für einzelne Einheiten.

  • Klicke auf „Weiter“.

Schritt 5: WEG-Abrechnung und Kosten hochladen

  • Lade pro Einheit die fertige WEG-Abrechnung als PDF hoch.

  • Ordne jede Abrechnung einer Einheit zu und trage den Gesamtbetrag ein.

  • Ergänze weitere Kosten (z. B. Grundsteuer), sofern sie nicht in der WEG-Abrechnung enthalten sind.

  • Optional: Ändere den Verteilerschlüssel für bestimmte Kosten.

  • Klicke auf „Weiter“.

Schritt 6: Abrechnung prüfen und abschließen

  • immocloud zeigt dir eine Übersicht der Kostenverteilung je Einheit.

  • Lade das Anschreiben, die Kostenaufstellung oder die komplette Abrechnung als Vorschau herunter.

  • Kontrolliere: Ist alles vollständig?

  • Klicke auf „Abschließen und versenden“, wenn du bereit bist.

  • Versandoptionen: E-Mail, Brief oder Mieterportal.


Fragen, Tipps & Antworten

Was ist der Unterschied zur vollständigen Abrechnung?
Die einfache WEG-Abrechnung basiert auf vorhandenen Gesamtkosten je Einheit – du musst keine einzelnen Positionen manuell eingeben.

Kann ich weitere Kosten hinzufügen?
Ja – insbesondere die Grundsteuer, wenn sie nicht in der WEG-Abrechnung enthalten ist.

Kann ich später noch Änderungen machen?
Solange die Abrechnung nicht abgeschlossen ist, kannst du sie als Entwurf speichern und jederzeit bearbeiten.

Was passiert nach dem Versand?
immocloud erstellt automatisch eine Sollstellung für Guthaben oder Nachzahlung in der Mietübersicht.


Was sonst noch wichtig ist

  • Die Funktion ist ideal für vermietete Eigentumswohnungen in einer WEG.

  • Du kannst mehrere Eigentümer und Absender verwalten – wichtig bei gemischtem Eigentum.

  • Achte auf vollständige Angaben zu Mietern und Einheiten – fehlende Werte werden sofort angezeigt.

  • Die hochgeladene WEG-Abrechnung wird automatisch ans Ende der Mieterabrechnung angehängt.


Videos sagen mehr als Worte

Zu diesem Thema findest du auch ein kurzes Video-Tutorial, das dir die wichtigsten Schritte anschaulich erklärt. Schau es dir gerne hier an:

Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest …

Starte direkt mit unserem Chatbot in immocloud. Er kennt (fast) alle Antworten und bringt dich sofort mit unserem Team in Kontakt, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst.


Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:

☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90

📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42


✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare

Hat dies deine Frage beantwortet?