Zum Hauptinhalt springen

Wie immocloud Leerstand in der Nebenkostenabrechnung automatisch erkennt

Vor über einem Monat aktualisiert

Wenn eine Wohnung oder Einheit in deinem Objekt zeitweise leer steht, wird das automatisch in der Nebenkostenabrechnung berücksichtigt. So siehst du ganz transparent, für welchen Zeitraum keine Vermietung vorlag – und wie sich das auf die Umlage der Betriebskosten auswirkt.


So gehst du vor

Schritt 1: Mietverhältnisse in den Einheiten korrekt pflegen

  • Öffne in immocloud die betroffene Einheit

  • Prüfe, ob alle Mietverhältnisse vollständig und lückenlos eingetragen sind

  • Achte besonders auf Start- und Enddatum der Verträge

Schritt 2: Leerstände erkennen und prüfen

  • Erstelle eine Nebenkostenabrechnung für den gewünschten Zeitraum

  • Schau dir in der Abrechnung die Einheiten ohne aktives Mietverhältnis an

  • Leerstände werden für Zeiträume ohne Mietvertrag automatisch ausgewiesen

Schritt 3: Umlage von Kosten bei Leerstand verstehen

  • Auch während Leerständen fallen anteilige Betriebskosten an

  • Diese Kosten trägt in dieser Zeit der Eigentümer – nicht die Mieter

  • Die Software berechnet diese Anteile automatisch und ordnet sie korrekt zu

Schritt 4: Nebenkostenabrechnung im laufenden Jahr beachten

  • Startest du die Abrechnung mitten im Jahr, weist immocloud Leerstände für alle zukünftigen Monate aus

  • Grund: Noch kein abgeschlossenes Mietverhältnis für die Zukunft vorhanden

  • Die Darstellung aktualisiert sich automatisch, sobald neue Mietverhältnisse eingetragen werden


Fragen, Tipps & Antworten

Warum wird ein Leerstand ausgewiesen, obwohl bereits ein neuer Mietvertrag besteht?
Wenn das neue Mietverhältnis noch nicht in der Einheit hinterlegt ist, erkennt die Software den Zeitraum als Leerstand. Einfach das Mietverhältnis nachtragen – die Abrechnung passt sich an.

Ich starte die Abrechnung im März – warum werden für alle Einheiten Leerstände ab April angezeigt?
Weil die Monate ab April noch in der Zukunft liegen. Ohne gespeicherte zukünftige Mietverhältnisse geht die Software davon aus, dass die Einheiten leer stehen.

Muss ich Leerstand manuell in der Abrechnung kennzeichnen?
Nein, das passiert automatisch basierend auf deinen gepflegten Mietverhältnissen.


Was sonst noch wichtig ist

  • Leerstände wirken sich nicht negativ auf die Korrektheit der Abrechnung aus

  • Die Umlage erfolgt fair und entsprechend der geltenden Praxis – auch für leerstehende Einheiten

  • Leerstandskosten kannst du steuerlich berücksichtigen (bei Bedarf mit Steuerberatung abstimmen)

  • Nutze die Filterfunktionen in immocloud, um Leerstände gezielt zu überprüfen



Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest …

Starte direkt mit unserem Chatbot in immocloud. Er kennt (fast) alle Antworten und bringt dich sofort mit unserem Team in Kontakt, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst.


Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:

☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90

📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42


✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare

Hat dies deine Frage beantwortet?