Zum Hauptinhalt springen

SEPA-Lastschrifteinzug: In 5 Schritten zum SEPA-XML

Vor über einem Monat aktualisiert

Mit dem SEPA-Tool von immocloud kannst du ganz bequem Mietzahlungen per Lastschrift einziehen. Die SEPA-XML-Datei lässt sich direkt in dein Online-Banking importieren – rechtssicher, zeitsparend und bankkonform.


Das musst du im Vorfeld sicherstellen:

  • Die Gläubiger-ID (18-stellig) des Eigentümers ist hinterlegt

  • Die Bankverbindung des Mieters ist im Kontakt erfasst

  • Im Mietverhältnis ist SEPA aktiviert

  • Für die entsprechende Periode existiert eine offene Sollstellung (z. B. Miete)


So gehst du vor

Schritt 1: Bankverbindung hinterlegen

  • Klicke oben rechts auf deinen Namen → „Einstellungen“

  • Im automatisch geöffneten Bereich „Profil“ scrolle nach unten zu „Bankkonto“

  • Trage deine Bankverbindung ein

  • Hinweis: Wenn die Lastschrift nicht über dein Nutzerkonto laufen soll, kannst du im Objekt einen Eigentümer-Kontakt mit eigener Bankverbindung hinterlegen

Schritt 2: SEPA-Mandat im Mietverhältnis aktivieren

  • Gehe zu „Objekte“ → öffne die entsprechende Einheit

  • Klicke im laufenden Mietverhältnis auf „Bearbeiten“

  • Im Reiter „Miete“ findest du unten den Punkt „SEPA-Lastschrifteinzug“

  • Aktiviere den Schalter und gib Mandatsreferenz sowie Mandatsdatum ein

  • Speichern nicht vergessen

Schritt 3: Gläubiger-ID in den SEPA-Einstellungen eintragen

  • Gehe erneut in „Einstellungen“, dann links auf „SEPA-Lastschrifteinzug“

  • Trage hier deine Gläubiger-ID ein

  • Wähle den Monat, für den die SEPA-XML-Datei erstellt werden soll

Schritt 4: SEPA-XML exportieren

  • Nach der Auswahl des Monats klickst du auf „XML erstellen“

  • Die Datei wird automatisch heruntergeladen

  • Tipp: Speichere sie direkt in einem eigenen Ordner

  • Unter „Export-Historie“ findest du alle bisherigen Exporte zur Übersicht

Schritt 5: Datei im Online-Banking nutzen

  • Öffne dein Online-Banking

  • Lade die SEPA-XML-Datei hoch – sie entspricht dem offiziellen Standard der Kreditinstitute

  • Die Mandatsinformationen und Zahlungsdaten werden automatisch übernommen


Besonderheit: Unterschiedliche Eigentümer und Bankkonten

Auch wenn deine Objekte unterschiedlichen Eigentümern oder Bankverbindungen zugeordnet sind, funktioniert der SEPA-Export problemlos:

  • Voraussetzung: Für jeden Eigentümer sind Bankdaten und Gläubiger-ID gepflegt

  • In der Übersicht zum SEPA-Lastschrifteinzug werden die Angaben automatisch differenziert und korrekt im XML-Export aufgeführt


Videos sagen mehr als Worte

Zu diesem Thema findest du auch ein kurzes Video-Tutorial, das dir die wichtigsten Schritte anschaulich erklärt. Schau es dir gerne hier an:


Wenn du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest …

Starte direkt mit unserem Chatbot in immocloud. Er kennt (fast) alle Antworten und bringt dich sofort mit unserem Team in Kontakt, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst.


Unser Customer Support ist auch direkt für dich da:

☎️ Telefon: 0211 / 975 374 90

📱 WhatsApp: 0157 / 923 962 42


✨ immocloud erstmal kennenlernen? Dann schnapp dir einen Platz in einem unserer Webinare


Hat dies deine Frage beantwortet?